Zum Inhalt springen

40Waves

Rückblick, 15. Oktober 2022

Eine Installation mit Zeichnungen, Visuals und Sounds, Werkschau und Lounge

In den unterirdischen Räumlichkeiten zeigte ich eine audiovisuelle Reise durch meine Kunst, durch Stimmungen und Szene-Welten seit Beginn der 80er. Eine Komposition aus Skizzen, Fragmenten, Licht und Klängen, assoziativ und ohne Anspruch auf chronologische Reihenfolge.

Fotos, Simono, Verena Franke, S-8 Filme von Simono aus „unendliche Tanzsequenzen“, mit Ilona Mende, Marina Steiner und Mikado, und aus dem Projekt Enigma, 1991, mit .R. Baumeister.

Video auf Youtube

Im Zentrum meiner 40 Waves Videoinstallation stand die Zeichnung, zwischen Figürlichkeit, Konstruktion und Verdichtung. Mit anatomischem Blick begann ich einen Dialog zwischen meinen gegenwärtigen Skizzen und denen aus den 90er Jahren, links Ausschnitt aus einem Legetrick-Film. Zu Beginn zeigte ich ein NI Video, Natural Intelligence, sich selbst generierende Kalligrafien. Wer dort war, weiß, was gemeint ist…

Zum Abschluss waren Ausschnitte aus meinem 90er Projekt „Unendliche Tanzsequenzen“ zu sehen, Super 8 Filme mit einer Anmutung der 20er Jahre, mit den Performerinnen Ilona Mende, Marina Steiner und Mikado. Zwischen der Präsentation und dem Taiko Spiel der Gruppe Iki Iki Taiko entstand ein Dialog, eine Interaktion von Licht und Klang, etwas völlig Neues,

Ort:
Basement des Königstadt Gewerbehofes
Saarbrücker Straße 23
10405 Berlin

U Senefelder Platz
nahe Schönhauser Allee

#queerfriendly

Homepage: 40Waves

 



#queerfriendly #art #berlin #anniversary #lounge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert